Waldspaziergang des Umweltteams

Waldspaziergang des Umweltteams

Waldspaziergang des Umweltteams

# Gemeinde AKTUELL

Waldspaziergang des Umweltteams

Waldspaziergang mit dem Wallauer Umweltteam

Zu den Aufgaben des Umweltteams gehört es, alle Gebäude, Aktivitäten und Grundstücke der Kirchengemeinde anzuschauen und zu prüfen, welche Maßnahmen getroffen werden könnten, um eine nachhaltigere Bewirtschaftung zu ermöglichen. Bei den Grundstücken schaute sich das Team besonders den ehemaligen Fichtenwald auf der Gemarkung „Vor dem Goßberg“ genauer an. Die Fichten waren, wie so viele ihrer Art, Opfer von Dürre und Käfer geworden. Der Kirchenvorstand beschloss auf Anraten des Umweltteams, den Erlös aus dem Verkauf des Schadholzes für eine naturnahe Aufforstung einzusetzen. Das Forstamt Biedenkopf plante die Maßnahme und führte sie durch.

Beim Spaziergang am 17. Mai wurde das neu aufgeforstete Grundstück besichtigt. 15 Personen, darunter auch der zuständige Förster für Wallau, Bastian Rosauer, machten sich auf den Weg. Unterwegs blieben sie an einem ebenfalls kircheneigenen Grundstück stehen. Die Gruppe bewunderte eine wunderbar knorrige Eiche direkt am Weg … und die Eschen, den Bergahorn und das viele Unterholz. 

Etwas weiter oben erreichte die Gruppe die Gemarkung „Vor dem Goßberg“. Auf etwa 7000 qm wurden 475 Vogelkirschen und 550 Bergahorn gesetzt. Jeder einzelne der jungen Bäume bekam einen Schutz vor Wildverbiss. Bastian Rosauer erklärte, dass jedes Jahr vor allem die schnell nachwachsenden Brombeeren entfernt werden müssen. Das wird in etwa 4 Jahren nicht mehr notwendig sein, wenn die kleinen Bäume hoch genug gewachsen sind. Einige junge Fichten sind von selbst wieder nachgewachsen. Dass sich auch die neu gepflanzten Bäume irgendwann von selbst weiterverbreiten, darauf hofft man. „Es sind überdurchschnittlich viele jungen Bäume angewachsen“, freute sich Förster Rosauer. „Als wir in 2024 die jungen Bäume einpflanzten, gab es im Frühjahr genug Regen!“

Zum Schluss des kleinen Ausflugs sang die Gruppe „Geh aus mein Herz“ und Pfarrer Hartmut Bünger hielt eine kurze Andacht zu Jeremia 17, 7+8: „Gesegnet ist der Mann, der sich auf dem Herrn verlässt. Der ist wie ein Baum, am Wasser gepflanzt, der seine Wurzeln zum Bach hinstreckt.“

Und nach Kaffee und Kuchen mitten im wunderbaren Wald, machten sich alle wieder auf den Heimweg. 

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed